Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

KTM zieht BMW Motorrad mit ins Verderben

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Nun gehen wegen der Insolvenz von KTM in Österreich vermutlich auch bei BMW Motorrad in Berlin bald die Lichter aus. Warum denn das ?


    Weil gestern eine Tochterfirma von KTM Components ebenfalls Insolvenz angemeldet hat.

    Ein ehemaliger Familienbetrieb aus Österreich mit rund 170 Mitarbeitern in 3. Generation, welcher von Herr Pierer ( CEO KTM ) innerhalb eines Jahres nach Kauf mit Vollgas gegen die Wand gefahren wurde.

    Meine Hochachtung !

    Eine Sanierung ist nicht geplant, das Inventar soll zeitnah verkauft werden.


    Die Verbindung zu BMW Motorrad :


    KTM Components ( Tochterfirma ) hat wichtige und unverzichtbare Fahrwerkskomponenten für BMW Motorrad in Berlin produziert, aber halt leider nur bis gestern und nun nie wieder.

    Es handelt sich dabei aber nicht nur um einfache 0815 Lohnaufträge / Lohnfertigung sondern die Firma hat ihr eigenes Konw How mit eingebracht was so nicht einfach auf einen anderen Zulieferer übertragen werden kann.


    Wird sich zeigen ob und wann BMW Motorrad einen neuen Lieferanten findet, bis dahin wird es sicher recht düster sein in Berlin, war und ist ja alles just in time gewesen, bis gestern.

    Wer also für das Frühjahr noch irgendeine neue BMW ( GS und Co. ) benötigt sollte sich vielleicht beeilen, könnte sonst etwas schwierig werden.


    Oder alternativ zu einem KTM Händler gehen, die haben ja irgendwo in Österreich anscheinend noch 130.000 Stück rumliegen und wissen nicht wohin mit all der Ramschware.


    KTM Components-Tochter in Vöcklabruck insolvent: 134 Menschen arbeitslos
    Das Konkursverfahren über die Tochterfirma der KTM Components, die Vöcklabrucker Metallgießerei GmbH, wurde heute eröffnet. Von der Insolvenz betroffen sind…
    www.salzburg24.at

    Unternehmen - VMG Metall

  • So groß ist die Firma nicht. Muss halt einer oder BMW übernehmen

    So ist das. Wenn die Firma tatsächlich so relevant für BMW wäre, hätten die das schon längst getan.

    Unabhängig davon, es ist immer höchst bedauerlich, wenn im Zuge einer Insolvenz, kleine Zulieferer auf der Strecke bleiben.

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Würde mich mal interessieren, welche ach so wichtige Fahrwerkskomponenten so ein dann doch überschaubarer Betrieb an BMW geliefert hat. Bei der angenommenen Größenordnung macht das doch auch in time ein chinesischer Partner von BMW mit Handkuss. Das entscheidende Know How stammt ja eh vom eigentlichen Hersteller.

    Von race to cruise

  • Der Hafensänger ist zurück – den hat allerdings niemand vermisst.

    Was für ein Selbstdarsteller – falls er oder sie oder es eine Zwangspause vom Moderator bekommen haben sollte, dann kann die gerne verlängert werden, bis mal etwas Vernünftiges zu lesen ist.

    Was macht so jemand hier ? Besserwissen, Stänkern und Unruhe verbreiten ist hier fehl am Platz.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Der Hafensänger ist zurück – den hat allerdings niemand vermisst.

    Was für ein Selbstdarsteller – falls er oder sie oder es eine Zwangspause vom Moderator bekommen haben sollte, dann kann die gerne verlängert werden, bis mal etwas Vernünftiges zu lesen ist.

    Was macht so jemand hier ? Besserwissen, Stänkern und Unruhe verbreiten ist hier fehl am Platz.

    Danke Ronny! Wahre Worte!

    Von race to cruise

  • Mehr Tolleranz Ronny.. :daumen-runter

    Ich würde von mir behaupten, das ich ein sehr toleranter Mensch bin, aber wenn jemand immer wieder versucht zu stänkern und teilweise haltlose und aus der Luft gegriffene Beiträge postet, dann hat das überhaupt nichts mit Toleranz zu tun sondern mit Überheblichkeit des Erstellers.
    Du kannst dir ja gerne die Historie von Elke, oder wer auch immer, mal ansehen und dann vielleicht noch einmal überlegen. Toleranz beruht immer auf Gegenseitigkeit und ist keine Einbahnstraße. Hier habe ich aber allerdings das Gefühl, das das Gleichgewicht nicht passt.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Nicht bei so viel geschriebenen Schmarrn

    Das ist doch nicht geschrieben. Das ist copy/paste... 😏

    Wenn die Teile wirklich so elementar für BMW-Motorrad sind, wird das BMW-Management handeln und den Betrieb entweder retten oder aufkaufen.

    Die werden sich nicht beim meistverkauften Motorrad der Welt die Butter vom Brot nehmen lassen, oder man hat bei BMW noch was in der Hinterhand...

    Also abwarten und ruhig bleiben.

    Mein Bike ist die R18 Roctane
    Schönwetterfahrer :sunnyboy (Naja. Trocken sollte es schon sein)

  • Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden!

    Rosa Luxemburg :psycho

    PS: Wer unerwünschte Meinungen immer sofort verbieten lassen will, fühlt sich vermutlich in nahen oder fernen Diktaturen viel wohler!

  • KTM Components ( Tochterfirma ) hat wichtige und unverzichtbare Fahrwerkskomponenten für BMW Motorrad in Berlin produziert, aber halt leider nur bis gestern und nun nie wieder.

    ... die Aussage "wichtige und unverzichtbare Fahrwerkskomponenten" ist ja nun SEHR allgemein!
    Das kann alles und nichts sein.

    Wie Vorredner schon geschrieben haben, gibt es dazu auch eine konkrete Nennung des oder der Teile die betroffen sind und für welchen Modelle das relevant ist?

    ???

  • PS: Wer unerwünschte Meinungen immer sofort verbieten lassen will, fühlt sich vermutlich in nahen oder fernen Diktaturen viel wohler!

    Es sind keine unerwünschten Meinungen, sondern einfach nur, sorry, Blödsinn. Es ist Wichtigtuerei und hat mit vernünftiger Unterhaltung, die hier grundsätzlich gelebt wird, nichts zu tun.

    Wie man da auf eine Diktatur kommen kann, weißt du bestimmt nur selbst.

    Nochmal. Es ist weder unerwünscht noch wird die Meinung verboten. Es ist einfach Quatsch.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • ... die Aussage "wichtige und unverzichtbare Fahrwerkskomponenten" ist ja nun SEHR allgemein!
    Das kann alles und nichts sein.

    Wie Vorredner schon geschrieben haben, gibt es dazu auch eine konkrete Nennung des oder der Teile die betroffen sind und für welchen Modelle das relevant ist?

    ???


    Auf der Internetseite der Firma sind doch einige der Teile welche die Firma für BMW herstellt groß abgebildet, so groß dass doch bestimmt die Pflegekraft sie erkennen und beschreiben können sollte.

    Alternativ ausdrucken lassen und Pflegekraft damit zum örtlichen BMW Händler schicken. Und spätestens der BMW Händler sollte die die Teile ja dann erkennen.

    VMG Metall - Alugussteile für anspruchsvolle Anwendungen
    VMG Metall entwickelt und produziert Alugussteile für anspruchsvolle Anwendungen wie Energietechnik, Bahntechnik, Automotive & Maschinenbau.
    www.vmg-metall.at
  • Im Artikel steht was von einer Gießerei, und auch "nur" (Sorry, ich will das Schicksal der Mitarbeiter dort nicht mindern) 130 Mitarbeitern, aber mir scheint es hier mehr um Panikmache des Verfassers zu gehen.

    Da steht nichts von BMW. Das Unternehmen ist eine Tochter, einer Tochter der KTM AG und wurde erst im September von der KTM-Components gekauft. Wenn da nicht schon eine finanzielle Schieflager dem Management bekannt oder bewusst war, dann ist das schlechtes Management.

    Mal abgesehen davon, dass sich die Schieflage des Unternehmens auf "nur" 3,5 Mio EUR beziffert, wären das für BMW ja "Erdnüsschen" wenn es sich tatsächlich um die so wichtigen Komponenten und KnowHow handelt.

    Und sind wir mal ehrlich: Auch im Ruhrgebiet, Rheinland und im Bergischen Land gibt es viele gute Gießereien die seit Jahrzehnten Zulieferer der KFZ-Industrie sind. Die freuen sich bestimmt über neue Kundschaft oder erweiterte Aufträge.

    Wat hat Omma immer gesacht: "Nix wird so heiß gegessen, wie'et aus'em Pott kommt".

    Und da war schon viel Zweideutigkeit drin, wa?

    In diesem Sinne.

    Glück Auf, der Matthes 😆

    Mein Bike ist die R18 Roctane
    Schönwetterfahrer :sunnyboy (Naja. Trocken sollte es schon sein)

  • Im Artikel steht was von einer Gießerei, und auch "nur" (Sorry, ich will das Schicksal der Mitarbeiter dort nicht mindern) 130 Mitarbeitern, aber mir scheint es hier mehr um Panikmache des Verfassers zu gehen.

    Da steht nichts von BMW.

    In diesem Sinne.

    Glück Auf, der Matthes 😆


    Wenn man sich nicht einmal die Mühe macht und sich die Internetseite macht...

    Da steht, dass aktuell 170 Mitarbeiter beschäftigt werden und mit BMW als Kunde wird so gut erkennbar deutlich geworben ( das ist sogar groß das BMW Logo abgebildet ), dass man schon schwere persönliche Probleme haben muss wenn man das nicht erfassen kann.

  • Auf der Internetseite der Firma sind doch einige der Teile welche die Firma für BMW herstellt groß abgebildet, so groß dass doch bestimmt die Pflegekraft sie erkennen und beschreiben können sollte.

    Alternativ ausdrucken lassen und Pflegekraft damit zum örtlichen BMW Händler schicken. Und spätestens der BMW Händler sollte die die Teile ja dann erkennen.

    https://www.vmg-metall.at/

    Meine Pflegekräfte können auf der HP von VMG nur Bilder einiger Gussteile einerseits und andererseits den Hinweis auf BMW als Kunden gesichert erkennen.

    Die Frage, welche Teile nun für BMW sind, ob sie tatsächlich wichtig sind und insbesondere für welche Modell-Reihe bleibt nach wie vor offen!

  • Meine Pflegekräfte können können auf der HP von VMG nur Bilder einiger Gussteile einerseits und andererseits den Hinweis auf BMW als Kunden gesichert erkennen.

    Die Frage, welche Teile nun für BMW sind, ob sie tatsächlich wichtig sind und insbesondere für welche Modell-Reihe bleibt nach wie vor offen!

    Da wird es genügend Firmen geben die in die Bresche springen. Sonst kauft die Firma BMW wenn Sie ach so wichtig sind.

    Gussteile herstellen ist ja keine Wissenschaft

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Da wird es genügend Firmen geben die in die Bresche springen. Sonst kauft die Firma BMW wenn Sie ach so wichtig sind.

    Gussteile herstellen ist ja keine Wissenschaft

    Natürlich Marcus:thumbup:

    Im übrigen gilt bei großen Industrie-Firmen eigentlich auch immer das 'second source' Prinzip.

    Ich wollte r20 elke auch nur die Möglichkeit geben dem Thema etwas mehr Substanz zu verleihen und dem Eindruck des Havengesang (wie Ronny immer so schön sagt) entgegen zu wirken.

  • Gussteile hin oder her, viel interessanter ist doch momentan die Frage, welcher Zulieferer das wasserscheue Steuergerät für die RFH zu verantworten hat. Wenn nun KTM just diesen Zulieferer mit in den Abgrund zieht, dann hab ich zwar von BMW etwas Schnickschnack als Entschädigung erhalten, aber darf auf unbestimmte Zeit jedesmal einen kostspieligen Abschleppdienst in Anspruch nehmen, wenn der schwere Eisenhaufen rückwärts keinen Millimeter mehr zu bewegen ist! :denk