Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Felge hinten reinigen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Heyho,

    könnt ihr mir mal bitte sagen, wie ihr die Felge hinten reinigt? Durch die Koffer ist da so wenig Spielraum, dass ich nur unter ärgsten Verrenkungen an klitzekleine Teile der Felge komme. Flach auf den Boden legen, kommt für mich nicht in Betracht.


    Da man auch kaum was von der Felge sieht, habe ich bei Putzen immer nur so viel gemacht, wie ohne Verrenkungen möglich war.

  • Ich hoffe, die Frage ist nicht ganz ernst gemeint :-)

    Die hintere Felge putzen ist genauso "einfach" wie Luft zu pumpen - wobei das Ventil ja nur auf einer Seite ist und man da noch relativ "gut" rankommt. Die Felgen zu reinigen ist eben mit etwas Aufwand verbunden und ohne Hauptständer bei jedem Motorrad etwas nervig.

    Ich habe in meiner Zeit beim Händler auch nur gewaschen "wie es ging" und habe dann das Feintuning auf der Hebebühne in Augenhöhe erledigt. Man konnte beide Räder problemlos drehen und somit auch astrein säubern.

    Das was du hinten nicht siehst, sehen auch andere nicht. Letztendlich wirst du um etwas Akrobatik nicht herum kommen, wenn dir eine blitzende Hinterradfelge wichtig ist.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Zum reinigen stelle ich mein Moped auf den Kern Stabi, dann lassen sich die Räder auch schön drehen. Noch besser wirds wenn ich die Satteltaschen abschraube, leider geht das mit den Koffer nicht.

    Grundsätzlich kommt überall besser dran wenn das Moped gerade steht. Einen Scherenheber habe ich nicht, aber mit dem geht es bestimmt noch besser.

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

  • Ich wasche soweit wie grad mit Bürste hin komme.Beim nächsten Mal steht das Rad garantiert anders und wieder so weit die Bürste reicht...usw.

    Ende des Jahres bist bestimmt 1x rum.

    Nicht viel anders am Vorderrad,hab den Fender von der Transe an der Classic.Da geht auch nur knapp die Hälfte gut zu putzen.

    Dann auch nur so weit wie geht und nächstes Mal genau so.

    Och muss dazu sagen 1x im Monat muß ich sie wieder säubern.Bestimmt an einem Tag im Monat haben mich die Regenwolken erwischt und dann halte ich es eh nicht lange aus und Baby muss gewaschen werden....

    :enorm

  • Ich schiebe das Bike immer 20cm weiter, lege oder knie mich hin und putze dann wieder ein Stück. Bis ich auf beiden Seiten einmal rum bin. Bei der Gelegenheit werden auch die Koffer der Transe von unten und so weit es geht zwischen Rad und Koffer geputzt. Dann kommt noch das Chromzeug. Hier insbesondere der Auspufftopf auf der linken Seite, auch schön von unten. :freak

    Das Putzen entspannt bald so schön wie das Fahren selber:peacy

  • waschen tue ich grundsätzlich immer mit dampfstrahler... bei der classic komme ich an den satteltaschen vorbei, von vorne, hinten und unten mit dem dampfstrahler quasi an jede stelle der felge... einmal im jahr hebe ich sie mittels des kern-stabi und des kern-hubtisch hoch und schraube die satteltaschen ab, dann kommt man in jede ecke... gut wachs drauf und sie ist wieder fit für das nächste jahr...

    mit dem hubtisch von kern kriegst du die übrigens ca. 60 cm hochgehoben...

    gruß

    michael

  • ich überleg grad mal so, wenn ich meine Frau hinten, verkehrt herum auf das Moped sitze... mit einer abgewinkelten Bürste, und dann mal ordentlich am Kabel ziehe? :denkaber wenn Sie dann mit der Bürste verrutscht:denk:denk... und in die Speichen, dann fliegt mir die Bürste um die Ohren...

    Also lieber doch wieder tiefste Gangart, bei schönem Wetter, Armbanduhr runter, runter auf den Boden, hinlegen, bisschen putzen/polieren, aufstehen, einen Schluck vom Bierchen, Moped ein paar Zentimeter weiter schieben und wieder runter auf den Boden usw.

    ich nehm gerne die Nasstücher von Gentlemonkey aber die sind leider sauteuer! Alternativ kann ich auch ein Mikrofasertuch mit etwas Politur empfehlen, bei der nächsten Wäsche perlt das dann besser ab, ist aber ne echte Strafarbeit

    Aber nichts gegen das Abschmieren der Achsschenkel von einem Kramerlader!