Hallo hochgeschätzte Forumsgemeinde,
nach einigen Jahren GS 1150 ADV und GS 1200 ADV habe ich das Hobby Motorrad aufgegeben. Ich hatte keinen Bock mehr auf den Mythos GS und den damit verbundenen Erwartungen denen man sowieso nicht gerecht werden kann. Außerdem hat mich die Entwicklung der Motorräder zu immer mehr elektronischen Firlefanz und Klimbim mächtig gestört. Es muss nicht unbedingt die gute alte Vergasermaschine mit mechanischer Zündung sein, aber wenn ich ohne mein Handy zu connecten das Bike nicht mehr bedienen kann, bin ich raus.
Lediglich meine Leidenschaft für die kleinen 4 Takter von Honda hat mich nie verlassen, da hab ich auch ne kleine Schrauberbude für und schon einige Restaurationsprojekte abgeschlossen. Und ja eine Honda CY 50 kann stabile 14000 Umdrehungen.
Nach dem meine Tochter jetzt aus dem "Gröbsten" raus ist, wie man so schön sagt, bleibt wieder die ein oder andere Stunde für ne Kleine Runde. Nur kleine Runden im heimatlichen Dreiländereck (D, Ö, CZ) und zu den bekannten nahegelegenen Bikertreffs, das reicht mir fürs Erste.
Also mußte wieder ein Zweirad her, Irgendwas was was von den Kosten überschaubar ist, was leichtes was angenehme 100 km/h schafft und im Wald noch bewegt werden kann. Auf Motorradreisen und Alpenballern hab ich eh keinen Bock mehr.
Ich suchte nach 200 bis 300cm³, die Wahl viel aber dann fürs erste auf die BMW 650 CS, leichtes Moped, solides Teil, ausgereifte Technik und so hässlich, dass die Preisleistung besser nicht sein kann.
Irgendwann gefiel mir aber die Fantic Caballero ganz gut und dann aber doch eher die Beta Alp X. Nachdem ich dann noch mit der 500er Rebel geliebäugelt hatte war ich davon überzeugt, dass es eine Ducati Monster 1200s wird, oder doch die Triumph Rocket? Das mit billig und Wald und leicht hatte ich schon aufgegeben. Meine Frau attestierte mir Midlife Crisis.
Dann war sie endlich da, die Entscheidung, es wird die R12, aber ohne nineT. Als ich den Plan dann meiner Frau eröffnete, meinte die nur abfällig: Das ist ja ein Frauenmoped! Als ich darauf erwiderte dass es hier um einen 1200er Boxer geht, sagte sie nur: Auf dem Foto (BMW Website) steht aber ne Frau!
Ab dann war es klar, R18, Liebe auf den achten Blick
R18 Classic, EZ 2023, 2200km, gut ausgestattet, top gepflegt, 14300€ und Dank euch noch den 1000er Entschädigung durch den Rückruf mitgenommen. Danke an dieser Stelle
Und je länger ich vor dem Ding stehe um so mehr gefällt mir dieses Teil. Schon alleine der Besitzerstolz ist wahnsinnig befriedigend. Und ich habe das allererste mal keine schlechtes Gewissen mehr wenn mich mein Motorrad ansieht.
Ich weiß nicht ob das von euch einer kennt, so das: Da steht Sie, meine GS, ein Traum aus Eisen, kein Weg zu weit, gebaut um die Welt zu sehen, die entlegensten Winkel dieser Erde zu erreichen, Offroad und Onroad wird das Fernweh geheilt und die Sehnsüchte befriedigt. Lass uns aufbrechen, Wochen, Monate, Jahre vielleicht für immer. Und da stehe ich, in meinem schwarzen Goretex Zweiteiler der hinten und vorne nicht passt weil ich einfach zu fett bin. Und meinem Klapphelm, ganz cool, damits mit der Brille besser klappt, wie Wochen, Monate Abenteuer, Offroad? Ich muß am Montag wieder schuften, der Rasen gehört gemäht, das Kind will bespaßt werden und die Ehe, ja die Ehe. Ok, das mit dem Abenteuer muß noch warten, hoffentlich habe ich dann nicht Hüfte. Schau mich nicht so komisch an, du GS, ich weiß du hast noch den Sprit vom letzten Jahr drin, wer braucht schon nen 30 Liter Tank.
Die Heimfahrt vor zwei Wochen war in erster Linie kalt (1 Stunde bei 3 Grad im Nebel), aber es hat auch Spaß gemacht, dieser Motor ist einfach der Hammer. Lediglich das Windschild muß ab, übelste Verwirbelungen (bin 1,90), da fahr ich lieber ohne. Hab da bei der GS schon lange rumgemacht und es letztendlich doch abgeschraubt. Jetzt freue ich mich auf die kommende Saison und hoffentlich ein paar Kilometer auf die Uhr. Aber dieses Teil macht schon alleine beim hinschauen Spaß.
Viele Grüße aus dem Bayerwald
Daniel