Ich hab nur Ärger mit der Niederlassung in Berlin am Kaiserdamm. Seitdem Morten da weg ist, gibts nur Probleme und keiner fühlt sich zuständig. Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte oder sogar positive?
Was ist eigentlich los?
Letztes Jahr fing der Spaß schon. Ich hab bei 1000km die Einfahrkontrolle machen lassen und hatte mit denen besprochen, dass sie auch das Schutzfolienset mit anbringen. Als ich die Maschine hingebracht habe und auch das Folienset mit abgab, erhielt ich eine Stunde später einen Rückruf von Servicemitarbeiter, dass sie die Folie gar nicht anbringen können. Das war dann wohl ein Fehler der Kollegin, die keine Ahnung hat…. Gut. Geschenkt. Hab ich selber dann gemacht und ich dachte mir das dass ja mal passieren kann.
Jetzt allerdings im Rahmen von Winterlager, 10.000er Service und dieser ganzen Thematik zur Deaktivierung der Rückfahrhilfe und der Kulanz frag ich mich echt, ob die überhaupt noch Bock haben auf ihren Job und es sich zum Ziel gemacht haben, Kunden mit teuren Maschinen vor den Koffer zu sch***en. Hier ein Mailauszug von heute, man erreicht da ja telefonisch auch einfach niemanden bis auf die überforderten Empfangsleute:
“…vor 3 Wochen habe ich einen Termin zur Abholung aus dem Winterlager am 13.12.online vereinbart. Dieser wurde bestätigt. Ebenfalls hab ich eine Wiedereinlagerung am 16.12.24 vereinbart. Nun hab ich vor einigen Tagen eine SMS erhalten, dass eine Abholung aus dem Winterlager am 14.02.Bestätigt wurde. Diesen Termin habe ich nie vereinbart. Aufgrundessen habe ich online in mein Kundenprofil geschaut und gesehen, dass der bestätigte Termin am 13.12. Von einem Servicemitarbeiter storniert wurde und eigenmächtig ein neuer Termin ohne jegliche Rücksprache mit mir vergeben wurde. Erklären Sie mir doch mal bitte wie das sein kann?
Ebenfalls warte ich bis heute auf einen Rückmeldung zum Thema Jeckill & Hyde Auspuffanalge. Meine Anfrage wurde vor mehr als zwei Monaten offiziell über die JH Website gestellt, nachdem mir von ihren Kollegen am Empfang mitgeteilt wurde, dass dies der gängige Weg ist und man wird sich bei mir melden.
Hinzu kommt dann leider auch noch die fehlende Rückmeldung zu den Aufträgen, die ich bei der Abgabe meines Motorrades ins Winterlager am 01.11.24 in Auftrag gegeben habe. Vor allem durch die unschöne technische Thematik der Deaktivierung der Rückfahrhilfe bis auf weiteres und die in Anspruchnahme der 1000€ Kulanzgutschrift auf Teile, Service und Kleidung. Hierzu hatte ich eine Übersicht angefordert um zu wissen ob da noch was übrig bleibt und ich mit eventuell noch im Bereich Kleidung umsehe. Davon mal abgesehen rechnet ihr diese Kulanz doch eh mit der Konzernstelle in München ab und ihr habt keinerlei einbussen deswegen...”
Warum sich jetzt jemand fragt warum ich mitte Dezember den Hobel da raushole um ihn drei Tage später wieder hinzubringen: Es gibt die Weihnachtsausfahrt am 14.12. In Berlin für nen guten Zweck ☺️