Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

BMW Niederlassung Berlin

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich hab nur Ärger mit der Niederlassung in Berlin am Kaiserdamm. Seitdem Morten da weg ist, gibts nur Probleme und keiner fühlt sich zuständig. Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte oder sogar positive?

    Was ist eigentlich los?
    Letztes Jahr fing der Spaß schon. Ich hab bei 1000km die Einfahrkontrolle machen lassen und hatte mit denen besprochen, dass sie auch das Schutzfolienset mit anbringen. Als ich die Maschine hingebracht habe und auch das Folienset mit abgab, erhielt ich eine Stunde später einen Rückruf von Servicemitarbeiter, dass sie die Folie gar nicht anbringen können. Das war dann wohl ein Fehler der Kollegin, die keine Ahnung hat…. Gut. Geschenkt. Hab ich selber dann gemacht und ich dachte mir das dass ja mal passieren kann.

    Jetzt allerdings im Rahmen von Winterlager, 10.000er Service und dieser ganzen Thematik zur Deaktivierung der Rückfahrhilfe und der Kulanz frag ich mich echt, ob die überhaupt noch Bock haben auf ihren Job und es sich zum Ziel gemacht haben, Kunden mit teuren Maschinen vor den Koffer zu sch***en. Hier ein Mailauszug von heute, man erreicht da ja telefonisch auch einfach niemanden bis auf die überforderten Empfangsleute:

    “…vor 3 Wochen habe ich einen Termin zur Abholung aus dem Winterlager am 13.12.online vereinbart. Dieser wurde bestätigt. Ebenfalls hab ich eine Wiedereinlagerung am 16.12.24 vereinbart. Nun hab ich vor einigen Tagen eine SMS erhalten, dass eine Abholung aus dem Winterlager am 14.02.Bestätigt wurde. Diesen Termin habe ich nie vereinbart. Aufgrundessen habe ich online in mein Kundenprofil geschaut und gesehen, dass der bestätigte Termin am 13.12. Von einem Servicemitarbeiter storniert wurde und eigenmächtig ein neuer Termin ohne jegliche Rücksprache mit mir vergeben wurde. Erklären Sie mir doch mal bitte wie das sein kann?

    Ebenfalls warte ich bis heute auf einen Rückmeldung zum Thema Jeckill & Hyde Auspuffanalge. Meine Anfrage wurde vor mehr als zwei Monaten offiziell über die JH Website gestellt, nachdem mir von ihren Kollegen am Empfang mitgeteilt wurde, dass dies der gängige Weg ist und man wird sich bei mir melden.

    Hinzu kommt dann leider auch noch die fehlende Rückmeldung zu den Aufträgen, die ich bei der Abgabe meines Motorrades ins Winterlager am 01.11.24 in Auftrag gegeben habe. Vor allem durch die unschöne technische Thematik der Deaktivierung der Rückfahrhilfe bis auf weiteres und die in Anspruchnahme der 1000€ Kulanzgutschrift auf Teile, Service und Kleidung. Hierzu hatte ich eine Übersicht angefordert um zu wissen ob da noch was übrig bleibt und ich mit eventuell noch im Bereich Kleidung umsehe. Davon mal abgesehen rechnet ihr diese Kulanz doch eh mit der Konzernstelle in München ab und ihr habt keinerlei einbussen deswegen...”


    Warum sich jetzt jemand fragt warum ich mitte Dezember den Hobel da raushole um ihn drei Tage später wieder hinzubringen: Es gibt die Weihnachtsausfahrt am 14.12. In Berlin für nen guten Zweck ☺️

  • Versuch einfach nicht den Verstand zu verlieren...wäre schade um Dich.

    Absprachen sind vieler Orts nichts mehr wert.

    Durch das Ende meines Verkäufers bzw. Händler wurde ich auch zum Spielball und niemand fühlt sich noch irgendwie für dieses Produkt verantwortlich.

    Ich hab die Gartantiezeit hinter mir gebracht und hab mir eine kleine chice Bude gesucht wo ein Wort und ein Handschlag verbindlich ist.

    Die Zeiten haben sich geändert und das ist schmerzlich zu fühlen.

    Den Niederlassungen geht es an den Kragen und so manchen Händlern auch.

    In Zukunft werden die Fahrzeuge direkt vom Hersteller verkauft und dieses ganze Rabattgedöns und netten Worte haben ein Ende....so ist es gewollt.

    Es tut mir unendlich Leid, das oben geschriebene kann ich nachfühlen und macht nicht nur traurig sonden man fühlt sich hilflos und wird wütend.

    Punkt:abhauen

    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg (22. November 2024 um 06:43)

  • Ich hab nur Ärger mit der Niederlassung in Berlin am Kaiserdamm.

    Ich bin seit über 30 Jahren motorisiert unterwegs und habe in der Zeit bereits 25 Fahrzeuge besessen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das ich mit "Niederlassungen" immer eher negative Erfahrungen gemacht habe und ich somit inhabergeführte Vertragshändler bevorzuge. Meine Bagger hätte ich niemals in einer Niederlassung gekauft, da dort die Philosophie eine andere ist, als bei Vertragshändlern. Mein Händler hat seit 1971 nur BMW Motorräder verkauft und auch die Mitarbeiter waren fast alle mit Leidenschaft dabei - in einer Niederlassung ist es einfach nur ein Job, den BMW fürstlich bezahlt - egal ob Kunden kommen oder nicht. Das ist der Unterschied zu einem Vertragshändler.

    Gutes Beispiel - Vorlauf Inspektionstermin in der Niederlassung 12 Wochen - beim Vertragshändler 5 Tage (und da war noch das Wochenende dazwischen) - Bei Niederlassungen ist man sehr häufig nur Bittsteller und lästiger Kunde - das habe ich bei inhabergeführten Läden so kaum erlebt - da gibts noch einen netten Plausch, Kaffee und zur Verabschiedung einen Handschlag.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Durch das Ende meines Verkäufers bzw. Händler wurde ich auch zum Spielball und niemand fühlt sich noch irgendwie für dieses Produkt verantwortlich.

    Martin, du kannst ab Januar gerne wieder nach Rahlstedt kommen. Da eröffnet Bergmann + Söhne den größten BMW Motorradladen in Norddeutschland und der dir vertraute Werkstattmeister wird dort auch anzutreffen sein. Du warst im Merkurring immer ein gern gesehener Kunde und daran wird sich auch bei B+S nichts ändern. Mich und andere alte Bekannte Kunden, wirst da dann auch treffen :-)

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Ich bin seit über 30 Jahren motorisiert unterwegs und habe in der Zeit bereits 25 Fahrzeuge besessen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das ich mit "Niederlassungen" immer eher negative Erfahrungen gemacht habe und ich somit inhabergeführte Vertragshändler bevorzuge. Meine Bagger hätte ich niemals in einer Niederlassung gekauft, da dort die Philosophie eine andere ist, als bei Vertragshändlern. Mein Händler hat seit 1971 nur BMW Motorräder verkauft und auch die Mitarbeiter waren fast alle mit Leidenschaft dabei - in einer Niederlassung ist es einfach nur ein Job, den BMW fürstlich bezahlt - egal ob Kunden kommen oder nicht. Das ist der Unterschied zu einem Vertragshändler.

    Gutes Beispiel - Vorlauf Inspektionstermin in der Niederlassung 12 Wochen - beim Vertragshändler 5 Tage (und da war noch das Wochenende dazwischen) - Bei Niederlassungen ist man sehr häufig nur Bittsteller und lästiger Kunde - das habe ich bei inhabergeführten Läden so kaum erlebt - da gibts noch einen netten Plausch, Kaffee und zur Verabschiedung einen Handschlag.

    Moin Ronny

    Deine Meinung zu Vertragshändlern und Niederlassungen kann ich nicht teilen!

    Meine Erfahrungen sind genau umgekehrt..

    Aber so unterschiedlich sind eben Unternehmen bzw. die eigene Wahrnehmung..


    Wichtig ist, das jeder seinen Weg der Zufriedenheit findet.. :baerli

    ..hier, um Erfahrungen und Wissen zu teilen.. 8)

  • Deine Meinung zu Vertragshändlern und Niederlassungen kann ich nicht teilen!

    Meine Erfahrungen sind genau umgekehrt..

    Genau dafür sind Foren ja auch da :-) Austausch von Gedanken und Erfahrungen - entweder hattest du bisher immer Glück oder ich überwiegend Pech. Es geht aber bei mir nicht ausschließlich um BMW, sondern um die gesamte Branche. Bei VW und Mercedes ist es ähnlich Arrogant. Selbst meinen BMW PKW habe ich nicht bei einer Niederlassung, sondern bei einem (größeren) Vertragshändler gekauft. So macht jeder seine Erfahrungen und diese zu teilen, ist völlig legitim. Niederlassung ist Machtmonopol :)

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Hallo, ich habe meine Werkstatt in Düsseldorf, ein BMW Motorrad Haus , wenn man einmal dort einen Termin hat, geht alles sehr zuverlässig und schnell, aber die Preise dafür sind schon ziemlich hoch eben BMW. Eine Anfrage für Zusatzbeleuchtung wurde leider auch hier nicht beantwortet, es ist eben alles nicht mehr so gut wie es mal war. Der Kunde ist halt nicht mehr der König. :geschockt:toeff

  • Auch ich bin Kunde bei der Niederlassung in Düsseldorf und kann eigentlich nur positiv berichten. Auf Grund einer Schulterverletzung konnte ich nicht selbst hinfahren, also wurde von BMW eine Abholung und Zurücklieferung organisiert. Alle meine Fragen zu Zubehör wurden detailiert beantwortet. Auch mit der Kompensation für die Stillegung der Rückfahrhilfe gab es kein Problem. Und die Preise sind halt, BMW like, hoch. Deshalb mache ich meinen Service immer erst im November; dann gibt es wenigstens 10% Winterrabatt.....