Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Finale Lösung Highway Fußrasten

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,

    da die Abende länger werden anbei meine aktuelle Lösung meiner Highway Fußrasten. Und nein kein Tüv, ABE etc. nachmachen eigenes Risiko.

    VG Marcus


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • ... hilf mir mal bitte Marcus, was ist jetzt anders im Vergleich zu vorher?

    Vorher habe ich die Fußrasten am Knick oben montiert was mir optisch nicht gefallen hat und jetzt habe ich noch eine Verlängerung eingebaut somit kann man es besser an die Körpergröße anpassen. Dadurch hat sich auch der Abstand vergrößert und somit kommst Du mit dem Bein besser am Zylinder vorbei.

    Altes Bild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Aufwendig konstruiert. Jetzt optisch nicht meins, aber das eigentliche Problem wird sein, dass Dich damit der Verein der Verkehrsüberwacher damit wegen Verletzungsgefahr anderer Verkehrsteilnehmer nicht weiterfahren lassen wird. HU dürfte Dich nicht interessieren, weil vorher abgebaut.

    Von race to cruise

  • dass Dich damit der Verein der Verkehrsüberwacher damit wegen Verletzungsgefahr anderer Verkehrsteilnehmer nicht weiterfahren lassen wird.

    ... glaube ich gar nicht mal, es sei denn eine spezielle Möpi -Kontrolle.
    Fast jede HD sieht doch so aus, und ob eine normale Polizei-Streife diesbezüglich geschult ist ?

  • ...aber das eigentliche Problem wird sein, dass Dich damit der Verein der Verkehrsüberwacher damit wegen Verletzungsgefahr anderer Verkehrsteilnehmer nicht weiterfahren lassen wird. ...

    Ganz wichtig: Das Fahrzeug darf damit nicht breiter als 2,5m werden ;-)

    Ansonsten als "Ladung" deklarieren, die darf ja 25 cm seitlich rausragen (-> solange nicht breiter als 2,5m).

    Tipp: Vorsichtshalber außen mit einer roten Fahne kennzeichnen! :-)

  • ... glaube ich gar nicht mal, es sei denn eine spezielle Möpi -Kontrolle.
    Fast jede HD sieht doch so aus, und ob eine normale Polizei-Streife diesbezüglich geschult ist ?

    Die Fußrasten könnten aufgrund des breiten Boxers schon etwas über die Maße aus dem Fahrzeugbrief gehen. Im Zweifelsfall Bußgeld.

  • Die Fußrasten könnten aufgrund des breiten Boxers schon etwas über die Maße aus dem Fahrzeugbrief gehen. Im Zweifelsfall Bußgeld.

    Ohne ABE gibt es immer , sagen wie mal "Nachfragen" aber das hatte Marcus direkt bei der Einleitung geschrieben, dass ABE TÜV etc nicht gegeben sind.

  • ... glaube ich gar nicht mal, es sei denn eine spezielle Möpi -Kontrolle.
    Fast jede HD sieht doch so aus, und ob eine normale Polizei-Streife diesbezüglich geschult ist ?

    das glaube ich eher nicht ... durch den Boxermotor sitzt man mit dieser Konstruktion, für jeden Polizisten von Weitem sichtbar, sehr sehr breitbeinig auf der Maschine ... diese Rasten sind wirklich nur etwas für lange Touren und Strecken, wo man nicht dauernd schalten muß (die Unzulässigkeit jetzt mal außen vorgelassen) ... ich hatte ja auch vor eine R18 zu kaufen, aber genau das war das Ausschlusskriterium ... die originalen Auflagen über dem Boxermotor sind, zumindest für mich, sehr unästhetisch und auch hier nur zu verwenden, wenn ich länger diese Position halten kann ... bei einer klassischen Harley kann ich bei relativ gestreckter Position der Beine auch immer schalten und bremsen, ohne die Position der Beine zu verändern ... das ist der gravierende Unterschied ... ich meine jetzt keine bis zum Exzess umgebauten Harleys, auf denen man dann sitzt, wie auf einem Gynäkologenstuhl :auslachboy

    mittlerweile konnte ich eine R18 von einem Kollegen mal etwas länger fahren ... traumhaft zu fahren, aber nur die relativ aufrechte Sitzposition passt, zumindest für mich, zu dieser Maschine ... alles andere sieht irgendwie nicht passend zu dieser Maschine aus ... aber das ist natürlich nur eine subjektive Meinung ...

    Beste Grüße
    Peter

    2 Mal editiert, zuletzt von peterk8 (25. Oktober 2024 um 22:35)

  • Aufwendig konstruiert. Jetzt optisch nicht meins, aber das eigentliche Problem wird sein, dass Dich damit der Verein der Verkehrsüberwacher damit wegen Verletzungsgefahr anderer Verkehrsteilnehmer nicht weiterfahren lassen wird. HU dürfte Dich nicht interessieren, weil vorher abgebaut.

    Also ich hatte in 30 Jahren bei allen Moppeds Highway Fußrasten und es gab nie Probleme weder beim Tüv noch bei einer Kontrolle

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • das glaube ich eher nicht ... durch den Boxermotor sitzt man mit dieser Konstruktion, für jeden Polizisten von Weitem sichtbar, sehr sehr breitbeinig auf der Maschine ... diese Rasten sind wirklich nur etwas für lange Touren und Strecken, wo man nicht dauernd schalten muß (die Unzulässigkeit jetzt mal außen vorgelassen) ... ich hatte ja auch vor eine R18 zu kaufen, aber genau das war das Ausschlusskriterium ... die originalen Auflagen über dem Boxermotor sind, zumindest für mich, sehr unästhetisch und auch hier nur zu verwenden, wenn ich länger diese Position halten kann ... bei einer klassischen Harley kann ich bei relativ gestreckter Position der Beine auch immer schalten und bremsen, ohne die Position der Beine zu verändern ... das ist der gravierende Unterschied ... ich meine jetzt keine bis zum Exzess umgebauten Harleys, auf denen man dann sitzt, wie auf einem Gynäkologenstuhl :auslachboy

    mittlerweile konnte ich eine R18 von einem Kollegen mal etwas länger fahren ... traumhaft zu fahren, aber nur die relativ aufrechte Sitzposition passt, zumindest für mich, zu dieser Maschine ... alles andere sieht irgendwie nicht passend zu dieser Maschine aus ... aber das ist natürlich nur eine subjektive Meinung ...

    Beste Grüße
    Peter

    Also bei 185 Körpergröße sitze ich sehr entspannt und Schalten und Bremsen ist auch kein Problem, Bei den meisten Harleys ist das auch sofort von weitem zu erkennen. Deswegen ales kein Problem. No Risk No Fun

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Also bei 185 Körpergröße sitze ich sehr entspannt und Schalten und Bremsen ist auch kein Problem, Bei den meisten Harleys ist das auch sofort von weitem zu erkennen. Deswegen ales kein Problem. No Risk No Fun

    aber Du musst doch bei jedem Schalten diese Position verlassen, oder?

  • aber Du musst doch bei jedem Schalten diese Position verlassen, oder?

    Ja aber das müssen Harleyfahrer auch. Ist aber kein Problem. Man nutzt Sie ja nicht im Stadtverkehr sondern auf der Landstraße und hier fahre ich ja längere Strecken im gleichen Gang. Also für mich passt es.

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Ja aber das müssen Harleyfahrer auch. Ist aber kein Problem. Man nutzt Sie ja nicht im Stadtverkehr sondern auf der Landstraße und hier fahre ich ja längere Strecken im gleichen Gang. Also für mich passt es.

    äh, nein, ich muss meine Position nie ändern, um zu schalten ... vom ersten Meter an nicht .. somit kann ich auch in der Stadt oder sonst wo immer in dieser Position fahren ... ich fahre mit Trittbrettern und bin dadurch noch flexibler, als die Harleys mit vorverlegten Fußrasten ... auf lange Strecke, da gebe ich Dir Recht, macht Deine Konstruktion Sinn ... ansonsten wäre mir das vor und zurück der Beine viel zu stressig ... Deine Schaltung liegt schlichtweg nicht da, wo Deine Füße bei den zusätzlichen Rasten sind ... das ist der große Unterschied, den ich meine ...

    aber es muss natürlich für Dich passen und das tut es ja wohl ... das ist das wichtigste!