Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Rückrufaktion Rückfahrhilfe

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Einige können aber anscheinend den Hals nicht vollkriegen, statt einfach mal dankbar für das zu sein, was sie bekommen, und was der eine oder andere Händler von sich aus noch drauflegt...

    Ich bin nicht gierig, ich bin aber auch nicht dankbar - und ich habe keine Beziehung zu meinem Händler.

    Ich fahre nicht gern zu meinem Händler. Die meiste Zeit bin ich dort unfreiwillig. Mit ihm verbinden mich Geschäfte und unvorhergesehene Reparaturen. Und er hat durch diese Kulanzaktion 1000,-€ Umsatz bei fast jeder R18 gemacht, in meinem Fall 1141,-€. 1000,-€ von BMW, 141,-€ Differenzbetrag von mir.
    Und er verdient nochmal durch das Stilllegen der Steuergeräte und nochmal durch den Tausch der Steuergeräte.
    Was besseres konnte ihm in diesen wirtschaftlich nicht gerade rosigen Zeiten gar nicht passieren.

    Ich dagegen hab jetzt noch ne Sitzbank und noch ne Jacke. Hätte ich es nicht, wär‘s auch gut.

    Aber: Ich mag meine Dicke. Ich mag sie sehr! Trotz ihrer vielen Reparaturen innerhalb von drei Jahren.
    Deshalb bleibe ich ihr treu.

    Das mach(t)en nicht alle so.

    Dankbar? Der Händler müsste schon ganz heiser sein vom Danke sagen…

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎 (Aushang in einer Bäckerei in Bedburg-Hau)

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf Classic (25. Januar 2025 um 01:23)

  • Hey ..was genau haben wir bekommem?

    Zu Mondpreisen...eigendlich wurde der Händler entlohnt...naja der Zwischenhändler....

    Ich hab Motorschutzbügel...Herrstellungskosten aaaaaller höchstens

    10 Eus als Massenware...Klar ist da ne Wertschöpfung aber ganz runter gerechnet noch nicht einmal 10...

    über 200..

    Klar haben wir was mehr am Bike,vielleicht sogar was ihr immer schon haben wolltet aber das Geld für so ein ,(vielleicht )unnötigen Schmankel nicht ausgeben wolltet....

    Ich finde,das was wir uns aussuchen durften hatte Wucherpreise...ich bin Umgefallen als ich den Preis für zwei Trittbretter hinten für die Sozia.....1000 Eus sind doch viel viel mehr wert....als

    :verdutzt

    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg (25. Januar 2025 um 08:10)

  • Da gilt leben und leben lassen.

    Die Motorradhändler haben ein schweres Leben, da es in größten Teilen ein Saisongeschäft mit geringen Margen ist. Miete und Finanzierungskosten und zumindest teilweise Gehälter laufen aber nicht nur 3-11.

    Als niedergelassener Arzt weiß ich gut, dass die Kosten (bei uns ca 2/3!) den von den Leuten vermuteten finanziellen Benefit erheblich reduzieren. Der alte (auch gerne von Politikern und Zeitungen des linken Spektrums verwendete ) Trick , Umsatz als Gewinn zu bezeichnen, um Neid zu befeuern, funktioniert ja immer noch gut.

    Seien wir froh, wenn Die spärlichen Händler mit ihren Werkstätten ihr Personal zahlen können und überleben, und man nicht ewig weit zu Kundendiensten und Reparaturen fahren muss.

    Und diesen Teil des Umsatzes hat ja das Werk gesponsert….

  • Leute ich kann Eueren Ärger über hohe Preise bei irgendwelchen Teilen aus dem Zubehör ja verstehen. Aber Ihr habt Euch für einen Listen- Bruttopreis von 1000 € Sachen mitnehmen dürfen. Also… was soll das Gejammer? Ihr habt Euch ein Motorrad für weit über 20, manche sogar über 30 T€ gekauft. Da ist der Materialpreis wahrscheinlich noch nicht einmal bei 5 T€. So ist es halt mit Klamotten und Zubehör auch. Genießt Euer Hobby und pfeift auf alles andere.
    Wir verkauften, als ich vor ca. 35 Jahren in meiner Branche angefangen habe, ein EFH mit 130 qm WFL und 800 qm Grund für um 350 TDM. Heute kostet etwas Vergleichbares mit deutlich weniger Grund in ähnlicher Lage mal locker 900 T€. Direkt verglichen ist das in etwa das 5 fache. So ist es halt auch mit allem bei unserem Hobby. Sind wir lieber froh, dass wir es uns leisten können!
    Leid tut mir nur der (kaum vorhandene) Nachwuchs. Da sieht‘s halt eher Mau aus. Nicht nur bei Motorrad kaufen. Erst recht beim Hauskauf. Ich habe schon seit sicher 10 Jahren kein Haus mehr an junge Familien ohne Erbenstatus verkauft. Ist halt so…

    Von race to cruise

  • Ich müsste ja mal bei meinem Händler anfragen ob ich da auch was bekomme für den Rückwärtsgang offiziell gehört Sie ja schon mir und der Gang ist gesperrt.


    Hab grad BMW Klamotten gekauft das würde gut passen das ersparte würde ich in die Wirtschaft investieren :-)

    Mit freundlichen Grüßen


    Gordon

  • Ich will nur sagen das die sich in die eigene Tasche gewirtschaftet haben...

    Mir ploppte das heute morgen nur so auf...1000 hört sich doch auch viel an.

    Nein..nein ich will auch gar nicht meckern,aber nur so ganz klein wenig mal die verdammten Preise genau durch den Kopf gehen zu lassen ,das macht mich im Moment generell etwas wütend.Bin kein Pfennigfuchser aber so manche Anbieter,finde ich, übertreiben maßlos...

    Genug, will hier niemanden schlechte Laune machen nur weil mich der Altersgeiz heute gepackt hat,meckern nützt nix nur selber was ändern bringt dann wat....

    Ich geh heute keine Pizza essen,ich mach mir selber eine..ein Stück Hefe und Mehl...Kosten weniger als ein Euro.

    Das,glaub ich, wollte ich eigendlich sagen.....:enorm

  • Ich will nur sagen das die sich in die eigene Tasche gewirtschaftet haben...

    Martin, ich mag dich und deine Art sehr und du bist mir ein sehr sympathischer Zeitgenosse ABER hier muss ich mal kurz einen Satz dazu loswerden.

    Es gibt für nichts auf der Welt eine eingebaute Kaufverpflichtung. Die Hersteller und Anbieter legen die Preise fest und der Kunde hat die freie Wahl, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen.
    Ich finde auch viele Preise nicht in Relation zum Angebot und kaufe das dann nicht.

    Ein Preis und der Wert einer Sache ist immer unterschiedlich und individuell. Unterm Stich ist eine R18 auch viel zu teuer – trotzdem haben wir alle eine, weil es uns die Sache wert war.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Moin Martin! Ich will Dir hier keine Ratschläge geben… aber vielleicht darf ich Dir sagen, wie ich das Ganze sehe.
    Ich versuche (bisher erfolgreich!) mein Leben zu genießen. Immer im Rahmen des Möglichen. Manche Dinge sind extrem teuer geworden, das kann ich nicht ändern, also ärgere ich mich nicht darüber, sondern mache das Beste daraus. Beispiel: mit Freunden Essen gehen… das haben wir früher 2-3 mal im Monat gemacht. Heute nur noch 2-3 mal im Halbjahr. Und gerade weil das so teuer geworden ist, freue ich mich auf die Gelegenheiten und genieße sie. Sich darüber ärgern, dass diese Gelegenheiten seltener werden, würde mir ja den Spaß daran verderben. Das ist nicht mein Ding! Unser Moped ist ein traumhaftes Hobby! Ich will das mit allen Sinnen genießen! Das mag ich mir nicht durch hohe Kosten, bei was auch immer, verderben lassen.
    Fazit: mach es wie bisher! Gib Gas, hab Spaß! Und sch… auf die Kosten! Solange es Dir gut geht und noch Restbeträge auf‘m Konto sind… hau rein! 👋🤗

    Von race to cruise

  • Seitenweise füllt dieses Thema..

    Man könnte meinen seit dem Ihr dieses tolle Bike habt ist Euch das Geld aus gegangen.. Wenn ich mir die aktuellen R18 Modelle von BMW anschaue, ist meine aktueller denn je.. :rollen

    Ich hab schon alles.. vorallem ne Rückfahrhilfe..

    Im Sommer geht es in die Rocky Mountains.. am liebsten würde ich meine mitnehmen.. Lebt jetzt und genießt euer geniales Bike statt zu "jammern"

  • Nun von meinem "Freundlichen" heißt es, dass im Februar/März die neuen Steuergeräte in die Werksätten kommen.

    Meine "Schmukke" hat die Rückfahrhilfe noch und im Mai Termin zur jährlichen Inspektion.

    Kann mich nur anschliessen. Habe die RH auch nicht deaktivieren lassen und freue mich auf den Austausch. Termin ist "Gott sei Dank" erst im September 2025 und ich hoffe, dass bis dahin die Austauschgeräte eingebaut werden können .......... und dann einwandfrei funktionieren. Der ganze "Kram" mit der Gutschrift für die Deaktivierung hat mich einfach nicht interessiert. Ich wollte die RH und will sie auch behalten. Also, hoffen wir mal das Beste!😁

  • Heuer werde ich 60. Es schleicht sich so etwas wie "Altersmilde" in mein Leben ein.

    Den mittlerweile berühmten 1000er habe ich nicht bekommen, eh egal - konnte nicht in die Werkstätte, mein Problem!

    Wenn man(n) 60 wird, blickt man auf ein langes Bikerleben zurück. An einer neuen 1400er Moto Guzzi habe ich am Heimweg bereits den linken Endtopf verloren, er hing nur mehr am Kabel der Lambda Sonde. War damals ärgerlich, heute lache ich darüber, sonst hätte ich ja nix zu erzählen. Spaß machte sie trotzdem.

    2019 kaufte ich mir eine neue HD 117er Road Glide CVO. Da reden wir in Österreich von deutlich über 50k !! Nach einer lauen Frühlingsnacht wo ich sie vor dem Haus abgestellt hatte war dann am Morgen der Tacho von innen durch die feuchte Luft angelaufen. So sehr, daß man kaum was ablesen konnte. Einige Stunden später war alles wieder aufgetrocknet. Tage später beim HD Händler brachte ich die Story vor. Mein Verkäufer meinte: "Willi, das ist eine Amerikanerin, was willst?" Wir können einen neuen Tacho bestellen, doch der ist sicher nicht anders, lass es einfach... und ich hab es gelassen, grins!

    Was will ich damit sagen? Das perfekte Leben gibt es nicht. Immer wird irgendetwas passieren. Die R18 ist viel perfekter als HD, Indian und Co und aktuell bei den BMW Händlern zum Schnäppchenpreis zu haben. Scheinbar das große Finale bevor es aus ist.

    So eine BMW R18 Roctane in Manhattan metallic matt könnte ich eventuell auch noch brauchen .... geistert mir wieder durch den Kopf...

    Aber ich mag meine 25jährige Ehe nicht überstrapazieren!! Hab ja eingangs von Altersmilde gesprochen !!

    Geniesst das Leben, BEVOR es aus ist !!

    Liebe Grüße, Willi:daumen-hoch

  • der Tacho von innen durch die feuchte Luft angelaufen

    Ein guter Bekannter hat sich nach jahrelangem eisernem sparen einen Porsche Boxster gekauft, der genau dieses Problem an den Rückleuchten hat. Die sind auch ständig von innen beschlagen, trocknen dann aber wieder. Er war am Boden zerstört, das bei so einem Premiuimprodukt so ein Phänomen zu beobachten ist. Er war bei Porsche, aber die haben nur gesagt es sei der Stand der Technik. Somit muss er wohl damit leben. Ich habe zu ihm gesagt. Nimm es sportlich, denn wenn du mit dem Wagen fährst, dann siehst du die Rücklichter selber ja nicht. Also was soll’s……….

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy