Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Rückrufaktion Rückfahrhilfe

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin Leute, das Thema RFH nervt mich ja selbst auch, muß ich gestehen, aber die zentralen Informationen zu diesem Thema habe ich immer von Mitgliedern dieses Forums erhalten und bedauerlicherweise nie direkt von BMW. Zwei Beispiele:

    1. Überhaupt von dem Problem mit der RFH meiner R18 habe ich erst durch das Forum erfahren.

    2. Erst auf Nachfrage hat mir mein Händler von dem Problem mit der RFH berichtet und behauptet, ich habe den Anspruch auf eine Kompensation in der Höhe von 4 Prozent des Grundpreises meiner R18, also ohne die kostspieligen Extras. 667 Euro hätte danach die Entschädigungssumme betragen. Woher kam die Information über die tatsächliche Summe von 1000 Euro? Nein, selbstverständlich nicht von BMW, sondern erneut von Mitgliedern aus diesem Forum!

    Gerade aufgrund dieser intransparenten Salami-Taktik von BMW erscheint mir dieses Forum so wichtig und ich entschuldige mich im Voraus für scheinbar wenig sinnvolle Fragen.

    VG Werner :ditsch

  • Um die "Sauregurkenzeit" zu überbrücken, bis es denn mal irgendwann Neuigkeiten zur RfH gibt: :-)

    Habt ihr noch den Originalhebel für die Aktivierung der RfH dran?

    Mir hat dieser Hebel optisch und auch von der Funktion her (Erreichbarkeit) deutlich besser gefallen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    105,27€ | Für BMW R18 / R18 B/Bagger/Classic/Transcontinental Motorrad Oneness Schalthebel Rückwärtsgang
    105,27€ | Für BMW R18 / R18 B/Bagger/Classic/Transcontinental Motorrad Oneness Schalthebel Rückwärtsgang
    a.aliexpress.com

    Gibt es fast identisch (und übrigens nahezu preisgleich) auch bei Wundermilch - ich fand die Details (Endkappen) hier aber viel schöner gelöst. (Außerdem mag ich mein Mopped nicht mit Wundermilch - Logos vollbappen...)

    Wunderlich Schalthebel für Rückwärtsgang
    Unser Schalthebel ersetzt das originale Bauteil und erleichtert das Einlegen des Rückwärtsgang spürbar
    www.wunderlich.de

    Alternativ gibt es noch diese (recht günstige) Aufstecklösung - die hat mir aber optisch (und vom Konzept her) nicht zugesagt.

    39,70€ | Für bmw r18 classic 2015-2018 motorrad verlängert rückwärts schalthebel
    39,70€ | Für bmw r18 classic 2015-2018 motorrad verlängert rückwärts schalthebel
    a.aliexpress.com

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorteil: Noch bessere Erreichbarkeit des Hebels

  • Wenn man sich nicht für einen Eintrag etc .interessiert empfehle ich den Text zu überspringen. Das ist sehr einfach und danach vergisst man schnell. Und das hilft.

    So lange man sich aufregt, vergißt man nicht. Dann dreht man sich wie ein Karusell.

    Einer von uns hat in seinem Profil ganz unten stehen: "Bevor ich mich aufrege ist es mir lieber egal" Da ist was dran 😎

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

  • ich entschuldige mich im Voraus für scheinbar wenig sinnvolle Fragen.

    VG Werner :ditsch

    Werner, Du musst Dich nicht entschuldigen. Manche hier versuchen seit einiger Zeit den anderen vorzuschreiben, was man schreiben darf und was nicht. Das war aber noch nie korrekt, egal ob man seinen Namen vorwärts oder rückwärts liest. Lass Dich nicht beirren und schreib, was Du für richtig hältst.

    Unterwegs im Auftrag des Herrn

  • Moin Carsten

    Das Wunder-Milch sein Logo sichtbar und überall auf ihren Artikeln abbildet finde ich auch absolut unpassend.. gut das ich schon alles für meine "Dicke" habe bevor Wunder-Milch auf diese Idee kam..

    Euch einen guten "Rutsch" ins neue Jahr.. :metalboy

    ..hier, um Erfahrungen und Wissen zu teilen.. 8)

  • ... ein kleiner Update, oder eben auch nicht.

    Ich war gestern bei meinem Händler und habe ihn (wie versprochen) direkt darauf angesprochen,
    dass verenzelt Kändler-Kollegen gesagt hätten, dass die Aktion im Jan ausläuft.

    Er bzw. Sie konnte das nicht bestätigen.

    Bis dann und noch eine schöne Rest-Woche.

  • Alternativ gibt es noch diese (recht günstige) Aufstecklösung

    Vorsicht mit der Aufstecklösung: BMW hat zwischenzeitlich die Größe des Originalhebels verändert - er wurde vergrößert. Das wissen die Chinesen anscheinend noch nicht. Kann auch daran liegen, das das an meiner TC ein größerer Hebel verbaut wurde, als an der Cassic?

  • ...

    Mir hat dieser Hebel optisch und auch von der Funktion her (Erreichbarkeit) deutlich besser gefallen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...

    CarstenBDen habe ich hier auch noch liegen und er wartet auf den Einbau. Der originale ist das letzte Chromteil an meinem Moped. Wie ist das mit dem Einbau?

    Muss die Abdeckung von der Boardstecktose runter? Ich hab da eine Ewigkeit gebraucht, die wieder festzuschrauben als ich da den Adapter für die USB-C-Ladebuchse eingebaut habe.

    Gruß, Matthes

    Mein Bike ist die R18 Roctane
    Schönwetterfahrer :sunnyboy (Naja. Trocken sollte es schon sein)

  • Besteht bei so einer Hebelverlängerung nicht die Gefahr das man da intern Schaden anrichtet? Die übertragenen Kräfte steigen ja erheblich.

    Also ich komme technisch mit dem Originalhebel bestens zurecht. Der wird ja eigentlich auch nicht sooo oft bewegt.

    Ich finde es sogar positiv, wenn er nicht so prominent ist, aber das ist wie so oft ja Geschmackssache….

  • Könnte mir vorstellen, dass ein längerer Hebel mit aufgesetztem Helm besser zu bedienen ist als der Originale. Aber, wie richtig geschrieben, so häufig wird er nicht benutzt und dafür ist er m. E. ausreichend. Na ja, und es ist halt alles noch original am Moped.😁

  • Ich bin leider nicht sooo groß und auch noch mit recht kurzen Armen ausgestattet, und komme daher an den Originalhebel nicht so einfach dran. Eine Verlängerung nehme ich daher sehr gerne. Zudem ist der Hebel, den ich statt des Originals montiert habe, auch noch deutlich formschöner als der Originalknauf.

    Die Aufsatz-Lösung käme für mich eher weniger in Frage, da ich zum einen doch etwas Bedenken mit der mechanischen Stabilität habe (-> Wackeln?), und mir das optisch auch nicht so gefällt.

    Wenn ich an der Dicken was verändere, habe ich schon den Anspruch, dass das aussehen sollte, als wäre es serienmäßig verbaut gewesen. Es muss also vom Design her zum Rest passen, und darf nicht gleich als "nachträglich drangebosselt" erkannt werden.

  • ...

    Die Aufsatz-Lösung käme für mich eher weniger in Frage, da ich zum einen doch etwas Bedenken mit der mechanischen Stabilität habe (-> Wackeln?), und mir das optisch auch nicht so gefällt.

    ...

    Das sehe ich absolut genau so.

    Außerdem finde ich auch den originalen Hebel optisch nicht so sehr passend.

    Mein Bike ist die R18 Roctane
    Schönwetterfahrer :sunnyboy (Naja. Trocken sollte es schon sein)