Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Fahre ich zu wenig, oder sind 2500km normal?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo, ich lese hier von Mitgliedern dass im Jahr 10000 oder sogar 20000 km gefahren werden, super meine Fahrleistung liegt nur bei 2500km, bin ich da die Ausnahme? Hat jemand die Erfahrung wie BMW mit wenig Kilometern Fahrer bei der Inspektion und Garantie umgeht? Ich müsste im nächsten Jahr meine Garantie verlängern, dann aber jedes Jahr wieder zum Service, oder würdet ihr euch das Geld sparen und selber entscheiden wann ihr zum Service fahrt. Selber machen fällt aus Mangel an Erfahrung. Grüße Carpieling :radarkontrolle

    • Offizieller Beitrag

    Was fragst Du da. Natürlich fährst Du zu wenig!

    Im Prinzip ist meine Erfahrung, im ersten Jahr 10.000km, dann 5.000, und dann nur noch jährlich 2-3.000 km max.

    Ne ernsthaft, entweder Du hast Dein Motorrad als Tourenmotorrad so wie so manche, dann kommst Du auf die km, oder so wie ich, der Tagesausflüge von 150km durchschnittlich macht. Wenn ich dann 20-30 mal im Jahr fahre (im ersten Jahr mehr), dann komme ich genau auf Deine km

  • Mhhh schwierige Frage

    Ich bin seid ich die Dicke hab und hier im Forum angemeldet bin ca 37.000 km gefahren . Letzte größere Tour war in 8 Tagen ca 3000 km

    Wie hat der beim Fahrsicherheitstraining gesagt

    Dann bist Du wohl ein Gelegenheitsfahrer !
    Und was soll ich sagen , er hat Recht

    Ich fahr bei jeder sich bittenden Gelegenheit 😂

    Wissen ist Macht Nix Wissen macht auch nix 😉

    „FRÜHER WAR ALLES GUT, HEUTE IST ALLES BESSER. ES WÄRE BESSER, WENN WIEDER ALLES GUT WÄR“ (HEINZ ERHARDT)

    Einmal editiert, zuletzt von Basteltoni (1. Oktober 2024 um 11:00)

  • Hallo Norbert,

    ganz klar zu wenig km. Habe meine Classic jetzt knapp ein Jahr, hinter uns liegen über 16000 km. Bin auch kein Freund von Winterpause etc., wenn Wetter gut und trocken ist, wird ne Runde gefahren. Gegen kältere Temperaturen kann man sich entsprechend schützen. Da die Reifen jedoch nicht unbedingt auch für die kalte Jahreszeit geeignet sind, fährt man halt etwas vorsichtiger.....Der Werkstatt ist es eigentlich egal ob die die volle Kilometerzahl zum Service erreicht hast, du gibst den Auftrag was sie machen sollen. Probleme kann es eher geben, wenn du die vorgeschriebenen Intervalle kilometer- oder zeitmäßig stark überschreitest.


    Gruß aus dem Ruhrpott !!

    Jörg :pilot

  • Jeder wie er kann und möchte...

    Und Deine R18 bleibt wertig...alles gut we ich finde.

    Ich fahr kaum Auto...so wie Du nur paar 1000 Km...wenn es halt regnet oder Salz auf den Stra?en liegt....Und dann geht mein Auto zu Inspektion wenn Tüv fällig wird also alle 2 Jahre....


    Ich bin auch jede Inspektion hin gefahren und habe 1000de Eus versenkt...

    Heute,ich würde nur das aller nötigste machen lassen.

    1. Ich verkaufe meine R18 niee

    2.In ein gute laufenden System läßt man die Finger weg.

    Es läuft nix besser als wenn es gut läuft....

    Daaaas ist aber meine jetzige peröööönliche Meinung...hab Lehrgeld gezahlt....ganz viel sogar.

    Hab ne Garantieverlängerung um 500Eus....dat Geld hätte ich auch auf ne Parkbank nageln können.

    Jetzt geht mein Schätzchen wie viele ander Motorräder dann zur Inspektion wenn Tüv fällig wird...es sei den ich habe größere Laufleistungen...vielleicht jedes Jahr Öl+Filter...reicht wie bei jedem andeen auch...

    Und nochmal...es ist meine ganz persönliche Meinung nach 3 Jahren regelmä?ige inspektionen und 77.000 Laufleistung....

    Leg das Geld bei Seite und freu Dich....

  • Hallo Nobert,

    mach Dir keine Sorgen ich komme auch nur noch auf 2000-3000 km pro Jahr. Früher waren es auch durchschnittlich 15000 km pro Jahr. Ich halte es wie Walter und mache auch nur noch bei schönem Wetter Tagestouren, was auch meinem Alter (67) geschuldet ist. Ich hatte aus gesundheitlichen Gründen alle meine Motorräder verkauft, weil ich dachte es wird nichts mehr. Jetzt, nachdem es mir wieder besser geht, habe ich festgestellt, dass Motorrad fahren in meinem Leben einfach dazugehört und habe mir die R18 gekauft um Spaß zu haben. Es war die beste Entscheidung. 😎

  • Moin, ich habe eine GS A und Sensibelchen und fahre mit beiden so um die 10.000 in Summe also 20.000.

    Je nach der jährlichen großen Tour hat mal die eine mal die andere ein paar tausend Im mehr.

    Für die Behandlung bei BMW dürfte es egal sein. Vielleicht mit der Ausnahme, dass ein guter Verkäufer das im Gefühl hat und sich dann so nach 4 bis 5 Jahren meldet.

  • Hallo Norbert! Bei mir variiert die Fahrleistung pro Saison um die 10Tkm. Es gibt ja zum einen noch schöne andere Hobbys (Oldtimer mit 4 Rädern, Boot, 4 große Hunde, etc.). Es können wie dieses Jahr auch mal Wetter bedingt nur gute 5Tkm werden, aber das ist die Ausnahme. Gutes Motoröl verschleißt altersbedingt frühestens nach 3 Jahren. Ich mache den Kundendienst selber und das gerne immer im Herbst nach 15 - 20 Tkm Laufleistung , somit alle zwei Jahre. Nach meiner Erfahrung reicht das völlig. Diese Auflage zur Erhaltung irgendwelcher Garantie- Ansprüche einmal alle 12 Monate zum KD, nach in Deinem Fall nur ca. 3000 km, zu rennen, halte ich für reine Geldmacherei. Was soll da denn KD bedürftig sein? Weder Öl noch Ventile sind da beansprucht. Also lass Dich nicht verrückt machen und genieße Dein Moped.
    Viele Grüße aus Violau, Markus

    Von race to cruise

  • ... aber zu Deiner eigentlichen Frage, ob Du Zuwenig fährst.
    Das kannst Du Dir leicht ausrechnen.
    Nimm die laufenden kosten wie Steurer, Versicherung, Wartung, Reifen etc. und das böse W-Verlust-Wort.
    Auf der anderen Seite die Kosten wenn Du Dir 8- 10x im Jahr eine entsprechende Möpi mietest.

    Dann hat Du rein rechnerisch die Antwort.

    Bis dann Christian

  • Aus kaufmännischen Gesichtspunkten hast Du völlig recht Christian. Aber emotional ist es schon was anderes, ein Moped wie die R18 zu besitzen, als eine zum Fahren zu mieten. Es ist wie mit so vielen Dingen… alles hat Vor- und Nachteile! 🙄 Eine 1300er GS würde ich nur mieten… dann müßte ich den Kardan nie tauschen! Wäre mir einfach zu peinlich meinen Kette fahrenden Ducati- Kumpels gegenüber zuzugeben… 😜

    Von race to cruise

  • Ich müsste im nächsten Jahr meine Garantie verlängern, dann aber jedes Jahr wieder zum Service, oder würdet ihr euch das Geld sparen und selber entscheiden wann ihr zum Service fahrt.

    Die Garantieverlängerung um 2 Jahre habe ich für EUR 350,- bekommen, das war es mir in dem Moment wert bei einem neuen Motorrad.

    Grundsätzlich sehe ich das aber als eine Art Versicherung, welche ich persönlich gerne so wenig wie möglich abschließe, daher nicht zwangsläufig eine Empfehlung.

    Meiner Meinung nach ist es nicht nötig und hängt davon ab, was Du mit Deinem Motorrad vor hast. Wen Du es customizen willst, dann hol sie dir nicht, weil dadurch der Schutz unter Umständen schnell erlöschen kann.

    Wenn Du das Gefühl hast, dass vielleicht ein Garantiefall eintreten könnte (bei entsprechend wenigen KM nicht unbedingt wahrscheinlich), dann hol sie Dir :-)

  • Hallo, ich lese hier von Mitgliedern dass im Jahr 10000 oder sogar 20000 km gefahren werden, super meine Fahrleistung liegt nur bei 2500km, bin ich da die Ausnahme? Hat jemand die Erfahrung wie BMW mit wenig Kilometern Fahrer bei der Inspektion und Garantie umgeht? Ich müsste im nächsten Jahr meine Garantie verlängern, dann aber jedes Jahr wieder zum Service, oder würdet ihr euch das Geld sparen und selber entscheiden wann ihr zum Service fahrt. Selber machen fällt aus Mangel an Erfahrung. Grüße Carpieling :radarkontrolle

  • Servus. 2500 km sind nicht viel, aber das Wichtigste ist, dass du Spaß hast am Fahren.

    Natürlich bekommt man mit jedem km mehr Routine und gerade im alpinen Bereich ist es sicher von Vorteil,

    wenn man viel und oft unterwegs ist.

    Das mit dem Service ist innerhalb der Garantiezeit schon wichtig, da man bei etwaigen Problemen doch abgesichert ist.

    Danach ist es natürlich von Vorteil, wenn man wen kennt, der das Service günstig für einen erledigt, oder man selber Hand

    anlegt. Ich habe z.B. den großen Vorteil, einen Sohn zu haben, der sich bestens auskennt und alles für mich erledigt.

    Wünsche dir alles Gute, viel Spaß mit deiner R 18 und allzeit gute Fahrt.

    Raimund:handshake

  • hai, mach wie Du möchtest. Ich fahre auch max. 4tkm im Jahr. Meine alte RS hatte ich nach 26 Jahren und ca 105tkm abgegeben, nachdem ich die R18 sah. Grundsätzlich ist es doch egal, wieviel Laufleistung im Jahr zusammen kommen. Auch bei wenig fahren ist der Spaß und die Freude im Vordergrund. Man muss nicht jeden km mitmachen. Die Freude steht im Vordergrund.

    Viel Spaß noch - bin momentan auch nicht der Asphaltjunkie.

  • Hallo Norbert! Bei mir variiert die Fahrleistung pro Saison um die 10Tkm. Es gibt ja zum einen noch schöne andere Hobbys (Oldtimer mit 4 Rädern, Boot, 4 große Hunde, etc.). Es können wie dieses Jahr auch mal Wetter bedingt nur gute 5Tkm werden, aber das ist die Ausnahme. Gutes Motoröl verschleißt altersbedingt frühestens nach 3 Jahren. Ich mache den Kundendienst selber und das gerne immer im Herbst nach 15 - 20 Tkm Laufleistung , somit alle zwei Jahre. Nach meiner Erfahrung reicht das völlig. Diese Auflage zur Erhaltung irgendwelcher Garantie- Ansprüche einmal alle 12 Monate zum KD, nach in Deinem Fall nur ca. 3000 km, zu rennen, halte ich für reine Geldmacherei. Was soll da denn KD bedürftig sein? Weder Öl noch Ventile sind da beansprucht. Also lass Dich nicht verrückt machen und genieße Dein Moped.
    Viele Grüße aus Violau, Markus

    Egal ob 3000 Km oder 10000 Km im Jahr wenn Du nicht 1x im Jahr zur Inspektion gehst ist halt die Garantie futsch...

    Aber nätürlich jeder wie er kann und will.

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Danke für eure Antworten, ich denke ich bin auf dem richtigen Weg, werde mir vornehmen etwas mehr mit meiner B zu fahren und das Auto mal stehen zu lassen. Die Verlängerung der Garantie werde ich wohl dann doch machen wurde mir auch für 350,- Euro angeboten und dass ist mir mein Hobby wert. Gute Fahrt :toeff Norbert

  • Ich hab mir das mal so beantwortet, mit über 50 Jahren auf dem Rücken, kannst du dir ausrechnen wie lange du es noch körperlich schaffst längere Touren zu fahren. Heißt in meinem Fall mehrere Tage mit dem Moped unterwegs und ein paar Tausend km mit Freunden abreisen.

    Das ist so meine Lieblingsaktivität warum ich ein Moped habe.

    Aus der Sicht fährst du zu wenig.

    Wenn's dir wichtig ist vor der Eisdiele aufzufallen, fährst du schon fast zu viel.

    Wer sich ein Motorrad wie die R18 kauft und das mit Verstand und Wirtschaftlichkeit begründen möchte, braucht keinen Finanzberater sondern eine Psychiatrische Betreuung.

    Das ganze soll Spass machen und jedem so wie es Ihm passt. Also wird's bei dir schon passen.


    Gruß aus München,

    Hoki