Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Rückwärtsgang-Brandgefahr

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Einzige Bedingung es muss dieses Jahr gemacht werden sonst verfällt der Gutschein .

    Laut meinen Händler gilt der Gutschein mindestens so lange bis das neue Steuergerät verbaut wird. Reduzierte Fahrrausstattung wie hier auch schon mal erwähnt gilt aber der ehemalige Preis ohne 😐 Rabatt. Weiß jemand ob man nur bei dem Händler einlösen kann der auch die RFH deaktiviert hat.

  • Hi, ziemlich ernüchternd die Angelegenheit.


    BMW macht das schon zu seinem eigenen Interesse! Ich bin Kunde in einer „größeren Niederlassung“ und selbst dort sind die Bekleidungsteile eher mau. Ich möchte jetzt nicht dem typischen BMW-Fahrer auf den Schlips treten, aber es ist kaum etwas unter XL zu finden… 😅

    Selbst wenn eines der Kleidungsstücke passt, wäre es eher ein „Naja, dann nehme ich es halt mit, weil geschenkt“

    Dann schaut man mal ins Netz und sieht die gleiche Jacke für 50-60% weniger.

    Zusammengefasst: Witzlos weshalb die saisonbedingt überall erhältlichen Rabatte nicht auch auf den Gutschein anwendbar sind und man den Gutschein nicht bei jedem Fachhändler einlösen kann…

    Servicepakete gibt es genau ein verfügbares und das wäre das Oil-Inclusive. Habe ich damals schon abgelehnt, da es einfach überteuert ist…


    Cool, dass es bald eine Lösung und 1000€ gibt. Irgendwie hat es dennoch einen Beigeschmack von Verarsche.


    Aber hey, einem geschenkten Gaul und so weiter!!!


    🤘

  • Irgendwie hat es dennoch einen Beigeschmack von Verarsche.

    Wenn der Alman nicht meckern kann, dann wird er krank.

    Es gibt ein Problem und der verantwortliche Hersteller „schenkt“ jedem Betroffenen mal eben 1000€. Das ist eine absolute Ausnahme, das so etwas dem Kunden überhaupt angeboten wird. Es gibt aber keine Verpflichtung, diese Geste von BMW auch in Anspruch zu nehmen.
    Ich stürze mich nicht wie ein Geier auf das Angebot, sondern lasse meine Bagger jetzt bis zum Frühjahr in der warmen Garage und werde dann bei Verfügbarkeit das Steuergerät tauschen. Jetzt extra einen Termin machen um mir die Kohle zu sichern, mache ich nicht.

    Wer die Aktion als Verarsche empfindet, der sollte aus Prinzip die 1000€ ablehnen.

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Mal eine Frage…was ist wenn ich die Deaktivierung nicht akzeptiere und ein Motorrad haben möchte mit allen Serien-Sonderausstattungen wie gekauft?


    Der Gutschein ist ja schön und toll, hilft mir aber auch nicht die 400 Kilo Maschine rückwärts zu bewegen.

    Bin leider durch meinen defekten Scheinwerfer ziemlich gebrannt, damals stand die Maschine mehrere Wochen ohne Lösung beim Händler.

  • Kannst Du mal noch kurz schreiben wie alt und wieviel Km deine Krümmer haben?

    Danke VG Marcus

    Ich habe die Maschine im Mai, mit Tageszulassung und nur wenigen Kilometern gekauft. Aktuell ist der Kilometerstand bei rund 9.000 km. Die Verfärbung der Krümmer trat bereits nach einigen Hundert Kilometern auf und lässt sich nur bedingt beseitigen bzw. ist nach kurzer Zeit wieder da.

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Ich habe die Maschine im Mai, mit Tageszulassung und nur wenigen Kilometern gekauft. Aktuell ist der Kilometerstand bei rund 9.000 km. Die Verfärbung der Krümmer trat bereits nach einigen Hundert Kilometern auf und lässt sich nur bedingt beseitigen bzw. ist nach kurzer Zeit wieder da.

    Danke für die Info. Ist die Maschine mal länger im Stand gelaufen oder viel Autobahn sprich ist der Krümmer sehr heiß geworden ohne Kühlung? Werden die Krümmer anstandslos getauscht ?

    VG

    Marcus

    Viele Grüße :winken

    Schwabenbagger der Schönwetterfahrer

    Mein Bike BMW R18 Bagger :handshake

  • Mal eine Frage…was ist wenn ich die Deaktivierung nicht akzeptiere und ein Motorrad haben möchte mit allen Serien-Sonderausstattungen wie gekauft?


    Der Gutschein ist ja schön und toll, hilft mir aber auch nicht die 400 Kilo Maschine rückwärts zu bewegen.

    Bin leider durch meinen defekten Scheinwerfer ziemlich gebrannt, damals stand die Maschine mehrere Wochen ohne Lösung beim Händler.

    Die RFH wird ja nur temporär deaktiviert und vermutlich in Q12025 mit einem neuen Steuergerät wieder aktiviert.

    Willst Du das nicht, einfach solange nicht zum Händler fahren, es kann Dich ja keiner zwingen. Allerdings ist das nun ein offizieller Rückruf mit Involvierung des KBA.

    Geht jetzt was schief mit der RFH, hast Du hinsichtlich Garantie und Versicherung schlechte Karten. Ob das Risiko überschaubar ist, musst Du für Dich selber entscheiden.

  • Wenn der Alman nicht meckern kann, dann wird er krank.

    Es gibt ein Problem und der verantwortliche Hersteller „schenkt“ jedem Betroffenen mal eben 1000€. Das ist eine absolute Ausnahme, das so etwas dem Kunden überhaupt angeboten wird. Es gibt aber keine Verpflichtung, diese Geste von BMW auch in Anspruch zu nehmen.
    Ich stürze mich nicht wie ein Geier auf das Angebot, sondern lasse meine Bagger jetzt bis zum Frühjahr in der warmen Garage und werde dann bei Verfügbarkeit das Steuergerät tauschen. Jetzt extra einen Termin machen um mir die Kohle zu sichern, mache ich nicht.

    Wer die Aktion als Verarsche empfindet, der sollte aus Prinzip die 1000€ ablehnen.

    Hallo, der Beitrag sollte schon im Gesamten gelesen und verstanden werden!


    Es hat einfach einen Beigeschmack, wenn ich etwas …“gebe“ und dann an zig Bedingungen knüpfe!


    Diese Feststellung ist weit von Meckern entfernt…


    Aber Hey, immerhin gibts dadurch eine geile Jacke!


    Ich muss weiter noch korrigieren, es handelt es sich nicht um ein Geschenk, sondern um eine Kompensationszahlung wie es BMW schön formuliert…


    Cheers & ein Hoch auf den BVB! 🍻


    😅

  • Wenn beim Gutschein solche Bedingungen vorliegen, hab' ich nun wirklich kein Interesse und werde die Rfh auch nicht deaktivieren lassen. Einer meiner Kaufgründe für den Bagger war, dass er eine Rfh hat. Ich find sie wirklich sehr gut und möchte keinesfalls darauf verzichten.

    Grüsse

    Jos

  • Wenn beim Gutschein solche Bedingungen vorliegen, hab' ich nun wirklich kein Interesse und werde die Rfh auch nicht deaktivieren lassen. Einer meiner Kaufgründe für den Bagger war, dass er eine Rfh hat. Ich find sie wirklich sehr gut und möchte keinesfalls darauf verzichten.

    Grüsse

    Jos

    Dann lass es doch, und wenn die Mühle abbrennt kaufst Du Dir eine ohne Rfh

  • Elke bist Du das?

  • Danke für die Info. Ist die Maschine mal länger im Stand gelaufen oder viel Autobahn sprich ist der Krümmer sehr heiß geworden ohne Kühlung? Werden die Krümmer anstandslos getauscht ?

    VG

    Marcus

    Hallo Marcus,

    ich kann deine Fragen alle verneinen. Das Moped wird bei mir auch "artgerecht" bewegt. Allerdings werden die Krümmer systembedingt, luft- ölgekühlt, sehr heiß. Wenn dazu noch ein Verchromung mit bescheidener Qualität kommt, kann dies wohl im Einzelfall zu den Verfärbungen kommen.

    Das der Austausch anstandslos erfolgt, davon gehe ich aus. Der Werkstatttermin ist erst Mitte Dezember, danach werde ich berichten.:peacy

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Hi,

    ich habe meinen Rückruf ebenfalls erhalten, von der BMW Niederlassung Saarbrücken im Saarland.

    Zur Info: 4 % vom Verkaufswert, jedoch maximal 1000 €. Keine Zuzahlung erlaubt, so die Aussage des Händlers, und nur Originalzubehör ist zulässig.

    Saarland, eben – BMW Euler Group.

  • Hi,

    ich habe meinen Rückruf ebenfalls erhalten, von der BMW Niederlassung Saarbrücken im Saarland.

    Zur Info: 4 % vom Verkaufswert, jedoch maximal 1000 €. Keine Zuzahlung erlaubt, so die Aussage des Händlers, und nur Originalzubehör ist zulässig.

    Saarland, eben – BMW Euler Group.

    Das ist in Hessen nicht anders.:psycho

    Beste Grüße aus Taunusstein :zylinderboy

  • Zur Info: 4 % vom Verkaufswert, jedoch maximal 1000 €. Keine Zuzahlung erlaubt, so die Aussage des Händlers, und nur Originalzubehör ist zulässig.

    Saarland, eben – BMW Euler Group.

    Ja und wo ist das Problem ? Nochmal zum Verständnis - es gibt eine freiwillige Leistung und niemand wird gezwungen, diese auch anzunehmen. Das unterschiedliche Angaben bei verschiedenen Händlern bezüglich "Einlösung" des Guthaben im Umlauf sind, ist zwar etwas undurchsichtig aber letztendlich immer noch eine Gratisleistung und ein Geschenk. Das nehmen, was der Händler anbietet - oder eben lassen.

    Ich habe hier auch schon die Frage gelesen, ob man unbedingt bei dem Händler, der die RFH deaktiviert hat, die Gutschrift einlösen muss, oder ob man das auch woanders machen kann (weil der vielleicht andere Konditionen hat) - es bleibt spannend......................................

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Mal eine Frage…was ist wenn ich die Deaktivierung nicht akzeptiere und ein Motorrad haben möchte mit allen Serien-Sonderausstattungen wie gekauft?


    Der Gutschein ist ja schön und toll, hilft mir aber auch nicht die 400 Kilo Maschine rückwärts zu bewegen.

    Bin leider durch meinen defekten Scheinwerfer ziemlich gebrannt, damals stand die Maschine mehrere Wochen ohne Lösung beim Händler.

    Du fährst (mit Terminvereinbarung) mal eben vorbei und lässt die RfH stilllegen. Dauert ca. 30 min bis 1 Std. Dafür darfst Du Dir für 1000.- € Zubehör oder Klamotten, etc. aussuchen. Wie Ronny schon geschrieben hat, halte ich das auch für eine großzügige Geste. Kenne ich so von keinem anderen Hersteller! Auch nicht im Auto- Bereich. Im Frühjahr das Ganze wieder retoure. Im Winter steht die Dicke eh ungenutzt in der Garage. Und da ich die RfH nur einmal zum Testen benutzt habe und ansonsten nicht, stelle ich mich auch gerne zur Wiederinbetriebnahme hinten an.
    Ob 2. Sitzbank als langstreckentaugliche Tourenalternative, ob 2. oder Dritthelm, ein 2. Paar Stiefel… irgendetwas kann man doch immer brauchen. Und für den der nix braucht, nimm Dir halt ein Teil und verhökre es im Netz. Klamotten kann man sich bei -50% auch so leisten, sofern etwas gefällt und man es brauchen kann.
    Viele verregnete Grüße aus Violau, Markus

    Von race to cruise

  • Ich sehe die Bilder schon vor mir...nächstes Jahr sten überall verlassene und aufgegebene R18´s am Straßenrand weil RfH fehlt und sind im Schlamm stecken geblieben....freu mich schon auf die 1. Bilder...

    Aber keine Angst viele Versicherungen haben eine Mobilitätsklausel.Aber genau lesen nur außerhalb der 50Km Umkreises von zuhause....:psycho:psycho:psycho:psycho:megalol

  • Hi,

    ich habe meinen Rückruf ebenfalls erhalten, von der BMW Niederlassung Saarbrücken im Saarland.

    Zur Info: 4 % vom Verkaufswert, jedoch maximal 1000 €. Keine Zuzahlung erlaubt, so die Aussage des Händlers, und nur Originalzubehör ist zulässig.

    Saarland, eben – BMW Euler Group.

    NDL Stuttgart: Zuzahlung möglich! Warum auch nicht?

  • Wortlaut zum Rückruf im BMW-System

    „…Als Entschädigung für den zeitweiligen Nutzungsausfall der Sonderausstattung Rückfahrhilfe erhält der Kunde das Angebot, Original BMW Motorrad Zubehör (ggf. inkl. Anbau), Bekleidung oder Service Pakete bis zu einem Gewährleistungsbetrag in Höhe von 1.000 Euro Kundenbruttopreis zu erhalten. Höherpreisige Produkte sind gegen Aufzahlung möglich.“

    Anmerkungen:

    - Basis für die Kalkulation sind die Listenpreise des Zubehörs

    - Teile und Zubehör von Drittanbietern (z.B. Wilbers Federbein) werden von BMW nicht übernommen.