Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Sozia auf R18classic... echt nicht einfach

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    Sozia auf R18Classic ist echt kein leichtes Leben.

    Nach einigen GS nun eine R18Classic.. auch altersbedingt.

    Nachdem ich mich selber noch in der Gewöhnungphase befinde, gab's richtig Kritik von der besten Sozia.

    Hart, unbequem und ständiges nach-hinten-rutschen.. ist wohl nicht nur bei uns ein Thema.

    Eine Weekender Sitzbank hat etwas Linderung gebracht, das nach-hinten-rutschen blieb aber.

    Also in den Baumarkt und einen Halter für die abnehmbare Rückenstütze gebastelt. Scheint zu funktionieren.. jetzt muss nur noch jemand gefunden werden, der das in Schön bauen kann.

    Weitere Details gerne auf Anfrage..

    PS: Alleine fahren ist keine Option.

  • Für eine selbstgemachte "Baumarktlösung" sieht das doch schon ordentlich aus.

    Bleib dran und suche einen Metaller der dir das ändert, denn provisorische Lösungen halten meist sehr lange. 8)

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

    Einmal editiert, zuletzt von Max-Josef (15. August 2024 um 12:14)

  • Es gibt doch bereits fertige Lösungen für die R18 - Lehne für Fahrer und Lehne für Sozius (auch in Kombination mit Gepäckträger)

    Bei Google einfach mal mit Bildern nach "bmw r18 sissy bar" suchen - da muss man sich doch nix aus dem Baumarkt zusammenzimmern

    1802 ccm - Big Toy for Big Boy

  • Ich hab ne Lösung von Wunderlich.

    Den original Sattel für mich an der Classic behalten und für Prinzessin ein etwas breiteres Polster mit Rückenlehne+kleinen Gepäckträger.Und das alles passend in Chrom....

    Madame ist zufrieden.

    Es gibt aber auch ne Lösung mit leicht abnehmbarer Rückenlehne und wenn mich nicht alles täuscht auch in schwarz....

    Auch eine sehr coole Lösung,so wird aus der Classik optisch keine Familienkutsche....:enorm

  • Ich such auch noch einen Lösung, eine Sissy Bar mit Gepäckträger oder den Gepäckträger einzeln, weil ich möchte hinten noch eine Hecktasche (Design von den originalen Ledertaschen) anbringen das da mal ein Helm drin verschwinden kann.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gordon

  • Beitrag von Joschi S (7. Februar 2025 um 16:44)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (10. März 2025 um 21:58).
  • Ich such auch noch einen Lösung, eine Sissy Bar mit Gepäckträger oder den Gepäckträger einzeln, weil ich möchte hinten noch eine Hecktasche (Design von den originalen Ledertaschen) anbringen das da mal ein Helm drin verschwinden kann.

    Da würde ich dann langsam doch eine K 1600 GTL oder eine RT vorschlagen, da braucht man nicht rumbasteln und man kann den halben Hausstand mitnehmen…..😉

    Mir langt es mit Motea, Gepäckrolle, 2 Seitentaschen und Tankruchsack. sind zusammen auch 100 l.

  • Der Gepäckträger von Motea ist jetzt nicht gerade groß und mit Gepäck für größere Touren könnte die Beladung schwierig werden aber für einen Rucksack oder Reisetasche ist der Sissybar /Gepäckträgermix ausreichend.

    Soll nicht für Touren sein ich muss da hinten mind. 1 Helm unter bekommen in der Hecktasche.

    Gut das ich mal eine Bild von dem Montea habe in original, den hab ich mir in Ebay jetzt für 70 € geschossen.

    Jetzt fehlt mir nur noch eine Hecktasche die mind. 1 Helm fasst und möglichst zum original Design der Satteltaschen passt :-)

    Die von Monteo kommt dem schon sehr nahe was ich suche.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gordon

    2 Mal editiert, zuletzt von Mopeto (10. Februar 2025 um 08:40)

  • Hab eine passende Hecktasche gefunden.

    Eine Hepco & Becker Bufalo Hecktasche inkl. Halteplatte für die Sissybar.

    Abschließbar und der Helm passt genau rein.

    Gabs bei Kleinanzeigen für kleines Geld :-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gordon

  • Bin gerade dran die Hecktasche auf den Gepäckträger zu montieren, irgendwie fehlt mir die passende Idee die zu befestigen.

    Es war zwar eine Bodenplatte / Montageplatte (Alu) bei aber die sieht wirklich schei... aus die sieht man seitlich.

    Evtl Lederriemen unten und hinten anbringen .....

    In der Tasche selber ist eine Bodenplatte aus Plastik verbaut.

    Bin für jede Idee offen :-)

    Mit freundlichen Grüßen


    Gordon

  • Wie soll die denn eigentlich original befestigt werden? Am Heckträger verschraubt?

    Soll die Lösung leicht abnehmbar sein, oder dauerhaft dranbleiben?

    Ich würde ansonsten mal bei SW-Motech schauen, die haben verschiedene clevere Befestigungslösungen für ihre Topcases/Hecktaschen/Koffer. Daraus könnte man eventuell was bauen.

  • Beitrag von Max-Josef (6. März 2025 um 19:40)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (7. März 2025 um 05:27).
  • Hallo Gordon,

    hier meine Lösung mit einer ähnlichen Tasche.


    An der Unterseite hatte ich 4 Schlitze mit einem Messer geschnitten und dann mit einer Lochzange an den Ende der Schnitte ein Loch ausgestanzt. Durch diese Schlitze werden 2 schmale Riemen gezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Gummiplatte hatte ich so zugeschnitten dass sie genau in den Gepäckträger passt und somit die Tasche arretiert. Diese Gummiplatte habe ich angeklebt und auch verschraubt.

    Bei der Montage werden die Riemen unter dem Gepäckträger durchgezogen und dann wieder in in die Sattelrolle gefädelt.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In der Sattelrolle werden die Riemen stramm mit einer Gürtelschließe gehalten. Die Löcher hierfür muss man selbst stanzen (Lochzange)

    Da mir die Original Bodenplatte nicht taugte, nahm ich ein Küchenbrett (Kunststoff) und passte es ein. 4 Schrauben halten das ganze.

    Wenn die Tasche verzurrt ist lege ich eine Schaumgummi Matte drüber das ganze sieht OK aus. Die Gürtelschnallen scheuern so auch nicht am Gepäck.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Sattelrolle ist fixiert und man sieht keine Befestigung. Mal eben runter nehmen oder dran machen geht nicht. Das ein und ausräumen samt Riemen gefummel dauert schon zwischen 2 und 5 Minuten. Ich habe eine Einkaufstasche in der Sattelrolle, eine von denen welche man in ein kleines Täschchen fummelt und mit einem Reissverschluss zu macht. Da kann man eventuell Wertvolles reinpacken und zum Rastplatz mitnehmen.

    Da ich nie mit Sozius fahre kommt es vor dass diese Rolle den ganzen Sommer auf dem Gepäckträger bleibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht kannst du aus meiner Lösung eine neue machen.

    Ich freue mich schon auf Bilder von dir. Mir würde gefallen wenn man die Tasche schnell an und ab machen könnte. Ich war fürs erste so zufrieden, dass ich nicht weiter darüber nachdachte.

    ...bis neulich im Frühling, Michael

    Wer langsam reitet hat auch einen Gaul.

    Einmal editiert, zuletzt von Max-Josef (6. März 2025 um 20:48)