Unser R18 Premium Sponsor:

Wunderlich

Umbau auf Original-BMW-Kellermann-Laternen Bullet hinten

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi Ralf, hast Du Tröpfchen innen gesehen? Heute beim Putzen entdeckt, das mein rechter Bullet hinten „blind“ ist - alle Anderen glasklar. Ich halte es aber für möglich, das das Glas trübe ist…..

    Kann man das separat wechseln? Ansonsten bekommt Hans nen Vogel. Wegen der komplizierten Verkabelung im LMC Heckfender müsste alles runter…

    trübe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    klar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Moin Thies,

    in deinem Fall gehe ich von Materialfehler aus. Oder der Kunststoff hat Lösungsmittel abbekommen.
    So oder so wirst du wohl den gesamten Blinker tauschen müssen. 😏

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎 (Aushang in einer Bäckerei in Bedburg-Hau)

  • Ich befürchte es auch Ralf. Habe Kellerman dennoch mal angeschriebene - die 1% Resthoffnung.

    Es kann sich dann nur um einen Materialfehler handeln - alles andere ist auszuschließen; es gab keinen Fremdkontakt (ggf. hat höchstens ne Fliege draufgeschissen, die zuvor ne Peperoni abgelutscht hat)

  • Gehäuse tip top, steht nur in der Garage - kein Anmackeln möglich.

    Mit was putzt Du, ist das Glas vielleicht durch Reinigungsmittel angegriffen worden?

    Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin, als Biker bin ich aber sehr nah dran.

    Fahre mit der Dicken am Fr. 5.7. von Berlin nach Garmisch-Partenkirchen und am Mo. 8.7. wieder zurück.

  • Also bei mir sehen die so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es sollte also alles glasklar sein.

    Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin, als Biker bin ich aber sehr nah dran.

    Fahre mit der Dicken am Fr. 5.7. von Berlin nach Garmisch-Partenkirchen und am Mo. 8.7. wieder zurück.

  • Genau, die Linke und die beiden Virderen sehen auch so aus. Nur hinten rechts blind siehe Foto.

    Heute mit Kellermann Kontakt aufgenommen, die sagen ich soll es zu denen senden…. Glastausch geht wohl so nicht….

  • Hi Ralf

    Wo finde ich denn weitere Einbauanleitungen? Die von Didi fleissig geführten kenne ich auch, aber nicht die Werkstatthandbücher.

    Unter dem Link, wenn ich in höhere Ebene navigiere, sehe ich nur das normale Handbuch bzw EINBAUHILFEN. Möchte z Bsp die Heckleuchten austauschen.

    Danke vielmals!

    VG

    Gunnar

    Einmal editiert, zuletzt von GunnarMUC (10. Juli 2024 um 14:06)

  • Hi Gunnar,

    ich meine mich zu erinnern, dass es für hinten keine Einbauanleitung von BMW gibt, da hier der Einbau, anders als vorne, Plug & Play verläuft.
    Siehe auch mein Erfahrungsbericht des Tausches der Laternen hinten.
    Viel Erfolg!

    Wer viel wiegt, kann schwerer entführt werden 😎 (Aushang in einer Bäckerei in Bedburg-Hau)

  • Die Reaktivierung der RFH inkl. Software Update wurde an meiner R18 (Bj. 2020) vor knapp 2 Wochen durchgeführt.

    Bei der Abholung habe ich nachgefragt ob nach dem Update die Kellermann Rücklichterkombi eingetragen werden können. Da die Frage nicht beantwortet werden konnte, wurde kurzerhand nachgesehen. Es kann nun sowohl Bullet wie Alta Kellermann Blinker eingetragen werden.

    Ich selber habe die BMW Bullet Version und einen Widerstand verbaut, da die bisher nicht codiert werden konnten. Danke an Andreas für die Anleitung!

    BMW hat die Bullet bei meiner R18 codiert und ich habe den Widerstand entfernt und sie funktionieren tadellos.

    Vielleicht profitiert noch jemand von der Info.

  • Die Reaktivierung der RFH inkl. Software Update wurde an meiner R18 (Bj. 2020) vor knapp 2 Wochen durchgeführt.

    Bei der Abholung habe ich nachgefragt ob nach dem Update die Kellermann Rücklichterkombi eingetragen werden können. Da die Frage nicht beantwortet werden konnte, wurde kurzerhand nachgesehen. Es kann nun sowohl Bullet wie Alta Kellermann Blinker eingetragen werden.

    Ich selber habe die BMW Bullet Version und einen Widerstand verbaut, da die bisher nicht codiert werden konnten. Danke an Andreaso für die Anleitung!

    BMW hat die Bullet bei meiner R18 codiert und ich habe den Widerstand entfernt und sie funktionieren tadellos.

    Vielleicht profitiert noch jemand von der Info.

    Eintragen in der ZLB, oder in der SW?

    Eintrag in die Papiere ist nicht notwendig, da sie ein E Prüfzeichen haben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Leuchten lernen sich auf den ersten km automatisch an - selbst die original Kellermann…

    Oder was meinst Du genau?

  • Codieren hat was mit der Aktualisierung der SW zu tun.

    Bei den ganz frühen Steuergeräten hat sich nichts selber angelernt und es konnte auch nichts per SW eingetragen werden. Da half nur der Einbau eines Widerstands, wie hier in diesem Thread durch Andreas beschrieben, damit die Rücklichter fehlerfrei funktionieren.
    Und nein, dass hat nichts mit den Eintrag in die Papiere zu tun.